16. Mai 2022
Apologetik, die Schriftenverteidigung
Ein Apologet (von altgriechisch απολογητής „Verteidiger“, απολογία „Verteidigungsrede“) ist ursprünglich der juristische Magistratsbeamte in der griechischen Polis, in der frühchristlichen Zeit Vertreter der christlichen Apologetik, die das Christentum im Römischen Reich als vernünftige Religion aufzeigt und gegen Angriffe anderer Religionen und Philosophien verteidigt. Heute wird der Begriff auch im weiteren Sinn genutzt für einen auf gehobener, intellektueller oder wissenschaftlicher Ebene argumentierenden Verteidiger einer Lehre oder Ideologie. Apologetik oder Apologie (von altgriechisch ἀπολογία apología, deutsch ‚Verteidigung, Rechtfertigung‘, vgl. a. engl. to apologize) bezeichnet die Verteidigung einer (Welt-)Anschauung.